Aufnahme der Liveübertragung des Sonntagspodiums durch Radio Lora: Gelebte Utopie & Widerstand
Beide Konferenztage wollen wir mit jeweils gemeinsamen Podien zusammenfassen und abrunden.
Die Podien finden jeweils in der Aktionshalle statt.
Die Aktionshalle ist Rollstuhlgängig.
Es gibt eine Übersetzung Deutsch <-> Englisch
Die Podien werden live auf Radio Lora übertragen.
We want to summarise and round off each conference day with a Joint Panel.
The Panels each take place in the Aktionshalle.
The Aktionshalle is wheelchair accessible.
There will be a translation English <-> German.
Both Panels will be broadcasted live on Radio Lora.

Samstagspodium
Warum wir eine Care Revolution brauchen
Samstag 22.10.2022 18:30-20:00 Aktionshalle
Wieso reden wir von einer Care-Krise? Und was hat diese mit dem Kapitalismus zu tun? Am Samstagabend tragen wir aus verschiedenen Perspektiven zusammen, wieso die jetzigen Verhältnisse nicht haltbar sind. Gegenseitig machen wir uns Mut für den Weg in eine Gesellschaft, in der nicht länger Gewinnmaximierung, Macht und Konkurrenz im Zentrum stehen – sondern das Ziel, allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen.
Redner*innen
- Women in Exile
- Chris Heer von Avanti Donne
- Bożena Domańska vom Netzwerk Respekt@VPOD
- Sarah Schilliger, Soziologin und Mitinitiantin des Netzwerk Respekt@VPOD
Moderation durch das OK für Widerstand Sorgen
Sonntagspodium
Gelebte Utopien & Widerstand
Sonntag 23.10.2022 18:30-20:30 Aktionshalle
Wo wollen wir hin und wie schaffen wir das? Am Sonntagspodium gehen wir auf die konkreten Zukunftsvisionen ein, die wir über das Wochenende kennen gelernt haben und wollen gemeinsam ausblicken in eine Zukunft, wo Care-Arbeit gerechter verteilt und für alle zugänglich ist – in eine Gesellschaft, die solidarisch nach menschlichen Bedürfnissen sich orientiert. Welche Widerstandsformen können wir also einer Prekarisierung und Vereinzelung von Care-Arbeitenden entgegenbringen? Welche konkreten und gelebten Utopien gibt es schon jetzt und wie entwickeln wir diese, um eine Gesellschaft zu erreichen, die Care, den zentralen Stellenwert zuspricht, welche sie eigentlich hat?
Kurz, wie arbeiten wir auf eine Care-Revolution hin und welche Veränderungen soll sie bringen?
Redner*innen
Moderation durch das OK für Widerstand Sorgen
Saturdays Panel
Why we need a care revolution
Saturday 22.10.2022 18:30-20:00 Aktionshalle
Why are we talking about a care crisis? And what does it have to do with capitalism? On Saturday evening, we will discuss from different perspectives why the current situation is not sustainable. We will encourage each other to move towards a society in which profit maximisation, power and competition are no longer at the centre – but the goal of making a good life possible for all people.
Panelists
- Women in Exile
- Chris Heer from Avanti Donne
- Bożena Domańska from the network Respekt@VPOD
- Sarah Schilliger, sociolog and co-founder of the network Respekt@VPOD
Moderated by the OK für Widerstand Sorgen
Sundays Panel
Lived Utopias and Resistance
Sunday 23.10.2022 18:30-20:30 Aktionshalle
Where do we want to go and how do we do it? On the Sunday panel, we will look at the concrete visions of the future that we learned about over the weekend and want to look forward together to a future where care work is distributed more fairly and is accessible to all – to a society that is oriented towards human needs in solidarity. What forms of resistance can we offer against the precarisation and isolation of care workers? What concrete and lived utopias already exist and how do we develop them in order to achieve a society that gives care the central place it actually has?
In short, how do we work towards a care revolution and what changes should it bring?
Panelists
- Jonah
- Gesundheit vor Profit (Health before profit)
- Matthias Neumann from the network Care Revolution
Moderated by the OK für Widerstand Sorgen